Snapshot unserer Kampagnen & Arbeiten
Jahresbericht Jugendarbeit

Gestalten und Umsetzung des Jahresberichts für die Kinder- und Jugendförderung der Gemeinden Moosseedorf, Urtenen-Schönbühl & Jegenstorf
Wir: Konzept & Gestaltung
Baltic Pride in Riga, Lettland
Die Baltic Pride in Riga zählt du den wichtigsten LGBT-Events in den baltischen Staaten und zog 2018 über 8000 Menschen an, die für Gleichstellung und Akzeptanz mitmarschiert sind.
Wir: Sponsor, Webseite & Social Media Mitarbeit

Leitung einer Abstimmungskampagne

Eine Partei in der Schweiz wollte das Recht auf Ehe für LGBT-Menschen gesetzlich verbieten. Der Kampagnen-Titel «Gemeinsam weiter» brachte zum Ausdruck, dass der mit dem Partnerschaftsgesetz eingeschlagene Weg der Gleichstellung von LGBT-Menschen weiter beschritten werden soll. Und zwar gemeinsam. Mit der Hilfe der gesamten Bevölkerung. Der verfolgte Ansatz war darauf angelegt, emotional das Thema Abstimmungskampagne mit Liebe & Partnerschaft zu verknüpfen, denn dieser Volksentscheid hatte direkte und persönliche Konsequenzen für mehr als 10% der Bevölkerung. Über 200 Freiwillige und unzählige Organisationen haben sich an der Kampagne beteiligt. Was zuerst schwierig erschien (viele Stimmberechtigten waren zuerst gegen unser Anliegen) ende am Schluss mit einem Erfolg: mit 50,8 Prozent der Stimmen haben wir knapp gewonnen. Das Forschungsinstitut «gfs Zürich» nannte den Meinungsumschwung signifikant und war zu grossen Teilen der Kampagne geschuldet.
Bastian: Kampagnenleitung, Medienarbeit & Social Media
Eine Kampagne für Demokratie, Menschenrechte und mehr Eigenverantwortung.
Die Schweiz wählte 2015 ein neues Parlament. Es war die richtige Gelegenheit, um die Menschen zu motivieren, wählen zu gehen und nur Kandidatinnen und Kandidaten zu unterstützen, die sich für Menschenrechte einsetzen.
Die Online-Kampagne zielte darauf ab, die Zielgruppe a) zu informieren, b) das Schweizer Wahlsystem zu erklären und c) zur Stimmabgabe zu motivieren.
Bastian: Strategie, Konzeption
TV-Spot
Kurz-TV-Spot, der vor TV-Serien eingespielt wurde. Der gesamte Spot wurde virtuell hergestellt.
Wir: Projektleitung
Nationale Plakatkampagne zur Erfassung von Hate Crimes
In der Schweiz werden Diskriminierungen von LGBTI-Menschen und homo- phobe/transphobe Gewalt nicht erfasst. Die Vielzahl an Beratungsstellen mit unterschiedlichen Ausrichtungen lassen bis heute keine einheitliche Erfassung zu.
Gleichzeitig wird seitens der Behörden die Erfassung von homophober oder transphober Gewalt (Beleidigungen, Tätlichkeiten, Hassverbrechen) nicht eingefordert, was dazu führt, dass Polizei, Bundesbehörden und andere öffentliche Stellen, keine spezifische Erfassung und Beratung vornehmen.
Mit der Plakatkampagne sollten Behörden und Direktbetroffene auf das Thema sensibilisiert werden. Gleichzeitig boten wir die Möglichkeit, sich ein Plakat in die eigene Gemeinde zu spenden, was grossen Anklang fand.
Bastian: Konzeption, Strategie & Projektleitung

Webseiten
Unzählige Webseiten für diverse Kunden. Anbei zeigen wir Ihnen nur einen kleinen Auszug.
Offizielle 1. August Feier in Bern

Die Stadt Bern feiert jährlich den 1. August mit einem grossen Fest. Die familiäre Feier wird von vielen Besucherinnen und Besucher geschätzt, startete bis anhin jedoch erst abends.
Nun sollten die Zielgruppen bereits früher in die Stadt gelockt werden. Mit einem frischen und ansprechendem Programm war es das Ziel, die Menschen bereits nachmittags in die Stadt zu ziehen. Alle sollten sich angesprochen fühlen.

In unserem Konzept werden diverse Lösungsvorschläge präsentiert. So wurden neue Aktivitäten gesucht und dramaturgisch gut miteinander verknüpft. Ein neuer visueller Auftritt sollte neue Zielgruppen ansprechen.
Wo möglich wurde mit Sponsoren zusammen gearbeitet, um dem Budget der Stadt Bern gerecht zu werden. Der familiäre Charakter wurde mit den vorgeschlagenen Massnahmen beibehalten. Mittels einer klaren Botschaft sollte die Langfristigkeit und Nachhaltigkeit gefördert werden. Die Stadt Bern hat unser Konzept noch jahrelang beibehalten.
Wir: Konzeption, Planung & Durchführung sowie Projektleitung